LEHRGÄNGE
Jeder Verein hat die Möglichkeit Ringlehrgänge anzubieten. Nähere Infos gibt es bei Gaby Grießhaber (0162 433 7177) oder Aylin Maahs (0171 143 7105). Hierfür gelten bestimmte Voraussetzungen,
Punkt 6:
Die Lehrgänge müssen für den gesamten Reiterring ausgeschrieben und von Teilnehmern aus mindestens vier verschiedenen Vereinen (des Reiterrings Schwarzwald Baar eV) besucht werden.
Bei weniger als vier Vereinen ist ausdrücklich vor Beginn des Lehrgangs die Genehmigung des Verbandes einzuholen. Teilnehmer aus Vereinen, die nicht zum Pferdesportverband Südbaden eV, werden nicht in der Berechnung berücksichtigt.
Punkt 6.1:
Zu beachten ist, dass der Unterricht wie erfolgt:
a) in Dressur und in der Doppellonge für mindestens 2 Teilnehmer/Std.;
b) im Springen/Vielseitigkeit sowie im Breitensport für mindestens 4 Teilnehmer/Std.;
c) im Fahren für 1 Teilnehmer/Std;
d) im Voltigieren siehe gesondertes Merkblatt
siehe: KriterienRinglehrg2025.pdf
Veranstaltungen
Reitertag Rottweil am 22.03.25
Ausschreibung Reitertag RW 22.03.2025.pdf
Festumzug zum Auftakt des CHi Donaueschingen
Liebe Reitsportfreunde,
voller Vorfreude blicken wir auf das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier vom 18. - 21. September 2025 im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark.
Den Auftakt des Wochenendes macht traditionell der Festumzug. Die bunte Parade aus Reitvereinen, kreativen und musikalischen Gruppen zieht am Donnerstag, 18. September 2025 um 17:30 Uhr durch die Donaueschinger Innenstadt, präsentiert verschiedene Facetten des Reitsports und macht Appetit auf mehr.
Der Umzug steht in diesem Jahr unter dem Motto:
„Hoch zu Ross entlang der Donau – Vom Ursprung bis zu Mündung““
Ein Motto, das die Reise der Donau von der Quelle bis zum Delta thematisiert, mit Bezug zu den verschiedenen Ländern, Regionen und Traditionen.
Die Teilnahme am Festumzug ist wieder mit einem Wettbewerb verbunden. Aufgabe ist es, das oben genannte Motto bestmöglich umzusetzen. Die Darstellung kann zu Pferd, mit der Kutsche und teilweise auch zu Fuß erfolgen. Wichtig ist allerdings, dass der Partner Pferd einbezogen wird und im Vordergrund steht.
Wie auch in früheren Jahren wird eine Jury die besten Präsentationen auszeichnen. Die Verkündung des Siegers erfolgt gegen 19:15 Uhr im Anschluss an den Umzug auf dem Springplatz im Reitstadion. Die fünf bestplatzierten Gruppen erhalten ein Preisgeld.
Zudem erhält jede teilnehmende Gruppe einen Teilnahmezuschuss in Höhe von 200,00 €.
Es wird darum gebeten, sich nur mit Pferden zu beteiligen, die dem Trubel und der Lautstärke nervlich standhalten können, um die Sicherheit der Teilnehmer und Zuschauer zu wahren.
Interesse an der Teilnahme des Festumzuges?
Dann füllen Sie gerne das Antwortformular bis 28. Mai 2025 aus.
Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung und weitere Informationen zur Organisation.
Turniere / Serien
Das Jugendfördergruppenturnier findet erst wieder 2025 statt.
Achtung auch dieses Jahr findet wieder auf Hofgut Albführen die Bambini Trophy statt. Infos und Anmeldung unter: https://www.albfuehren.de/Events/Albfuehren-Bambini-Trophy/
Der Reiterring Oberrhein veranstaltet dieses Jahr den Pro-Cup. Infos https://www.reiterring-oberrhein.de/index.php/pro-cup
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!